Europäische Energiewende auf FacebookAm 31. Mai postete ich wie jeden Sonntag einen Hinweis auf meinem wöchentlichen Newsletter. Das Posting wurde gelöscht. Nach einem neuerlichem Post wurde ich gesperrt.Dem Namen nach würde man glauben, es handelt sich um eine Newsgroup zur europäischen Energiewende. Doch schon nach kurzer Lektüre stolpert man über pure Hetzartikel gegen Akkuspeicher.
Die PEGE, die WWW Bewegung WeltWeiter Wohlstand der Infinitismus haben zahlreiche Positionen mit Alleinstellungsmerkmal. Daher ist es unabdingbar nötig mit Links auf die eigenen Webseiten zu verweisen. Jede Löschung von Postings muss als Zensur und als Maßnahme gegen eine echte Energiewende zugunsten der fossilen Energielobby oder der "Sparen Einschränken Verzichten" Fanatiker betrachtet werden.
Die Admins haben einheitlich darauf bestanden jeden Link mit Kritik, wie etwa in meinem Newsletter geäußert, auch weiterhin sofort durch Löschen zu zensieren.
Was tut man, wenn ein Kernenergiebefürworter in einer Gruppe wie der "Europäischen Energiewende" auftaucht? Ich diskutiere mit ihm, ich leiste Überzeugungsarbeit, dass erneuerbare Energie günstiger ist, wie etwa in meinem Artikel zu Hinkley. Auf Nachfrage teilte mir Lucas Jan Lischka mit, dass man ihm auch gesperrt hat. Damit entspricht das Verhalten dieser erneuerbaren Energiefans leider genau dem, wie ich es schon Dezember 1996 beklagt habe.
Gerade erfuhr ich von Hannes Müller, der immer wieder als Stimme der Vernunft auftrat, auch er wurde gesperrt. An alle raus geworfenen, bitte meldet euch bei mir! Dieses sektiererische Verhalten muss unbedingt dokumentiert werden!
Hier zur Fortsetzung. |