IEA - Willkommen im Lager der Rufer in der Wüste

Früher als die IEA noch ''macht euch keine Sorgen'' Ölprognosen veröffentlichte, wurde die IEA von jeder Regierung, jeden Autokonzern gern zitiert. Doch 2008 wechselte die IEA.






Samstag den 28. Februar 2009 gab es von der IEA eine Prognose zum Ölmarkt. Ein Frontalzusammenstoß zwischen steigender Nachfrage am Ende der ersten fossilen Rezession und sinkender Ölproduktion wird den Ölpreis auf $200 treiben und zu einer noch schlimmeren Wirtschaftskrise führen.

  Prognosen gibt es wie Sand am Meer


Ich komme gerade vom Genfer Autosalon zurück. Mit großen Entsetzen sah ich in den Hallen all den fossilen Schrott als Neuwagen.

An fast allen Messeständen der großen Autokonzerne fragte ich über die Prognose der IEA. Nein, diese Prognose kenne man nicht, Prognosen gibt es wie Sand am Meer. Man werde unbeirrbar weiter sogenannte "Neuwagen" mit fossilen Antrieb bauen.

  Wlllkommen bei den Rufern in der Wüste


Jahrzehntelang war die IEA - Internationale Energieagentur - auf der Gegenseite. Jetzt fordert die IEA einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energie. Doch wenn man sowas fordert, dann wird man plötzlich ignoriert.

Fatih Birol Chefökonom der IEA
Die IEA ist die höchste Autoritaet für Energieprognosen in den OECD Staaten, doch wenn man unbequeme Wahrheiten enthüllt wird man schnell zum Rufer in der Wüste.




  2009: In welchem Jahr leben wir eigentlich?


Gut, wir schreiben das Jahr 2009, aber viel interessanter ist, in welchen Jahr nach DDR Zeitrechnung leben wir? Ich würde im Moment 1987 oder 1988 schätzen.

Begrenzung der Managergehälter
In einer Diskussion erreicht mich die Frage, was kann denn so ein Manager mehr als ein einfacher Arbeiter. Es ist völlig klar, die Visionen, die langfristige Vorausplanung fehlen.


Analysten sind nicht von dieser Welt
Meldungen von Analysten schockieren immer wieder. Meldungen aus einer fremdartigen Welt wo der Kursgewinn von Morgen alles und die fernere Zukunft nichts ist.


Profil Zilk Zukunft Profil Zilk Zukunft
Analyse einer Zeitschrift die sich selbst gerne als ''Das unabhängige Nachrichtenmagazin'' darstellt, aber wichtige Themen der Gegenwart ignoriert, dafür Verstorbenen nieder macht.


Falsch fälscher am fälschesten: Prognosen
Platzende Lungen bei über 30km/h, weltweiter Bedarf von maximal 100 Computern, 32 Bit Prozessoren niemals für den Privatgebrauch. Doch jetzt schlägt McKinsey zu:


Unsinn in der Kronen Zeitung
Würden Sie sich um Ihre Kreditkarte besonders sorgen machen, wenn der gesamte Planet Erde gerade von Gezeitenkräften zerfetzt wird? Ein Krone Journalist tut genau das.


Orwell 1984
Grundsätzliche redaktionelle Richtlinien für Onlinemedien erläutert anhand eines Fallbeispiels. Information darf nicht auf einmal verschwinden oder komplett anders sein.


Wikipedia für Frühpensionisten und Langzeitarbeitslose
Gerade in der deutschen Wikipedia wird eine Ausgrenzungspolitik gegen berufstätige Autoren betrieben. Dies schreckt Professionelle ab,und führt so zu einer schlechteren Qualität.


Autoren Vertreibung bei der deutschen Wikipedia
In einem von mir 2006 angelegten Artikel zum Mecanum Rad löscht ein Blockwart der reinen werbelosen Lehre ständig den Link zum Video über das Mecanum Rad.


Stiftung Warentest: nicht genügend
Test von AA Mignonzellen Wegwerfbatterien. Die Käufer von Alkalinebatterien werden gelobt. Aber Stiftung Warentest hinterfrägt nicht, wozu Wegwerfbatterien wenn es NiMh Akkus gibt.


Copy Paste Journalismus
Gestern regte mich der Wegwerfbatterientest von Stiftung Warentest auf. Heute ist es der ganze Coyp Paste Journalismus, welche einfach mit CTRL-C, CTRL-V publizieren.







Kontext Beschreibung:  öl ölmarkt Wirtschaft Prognose ölprognose ölmarktprognose Wirtschaftsprognose Prognosen ölprognosen ölmarktprognosen Wirtschaftsprognosen Aussicht ölaussicht ölmarktaussicht Wirtschaftsaussicht Aussichten ölaussichten ölmarktaussichten Wirtschaftsaussichten
Datum Zeit