HüpfburgDie Besucher der Burgevents müssen sich durch eine Hüpfburg durchkämpfen.
|
| Roland Mösl - Founder der PEGE |
| ||
| Roland Mösl - der Gründer von Planetary Engineering Group Earth - widmet sein Leben neuen Konzepten und Erfindungen um die Menschheit ins Zeitalter der Sonnenenergie zu führen. | |||
| Auszeichnungen und Orden | |
| Übersicht über alle Orden und Auszeichnungen die Roland Mösl erhalten hat. | |
| Organisation | |
| Mehr Menschen müssen darüber informiert werden, dass es ein besseres Leben nach Peak Oil gibt. Die PEGE als Leuchtturm zum Solarzeitalter. | |
| Konsument | |
| Egal was wir wollen, welche Zukunftsvisionen wir haben, wir sind als Konsument auf die Produkte angewiesen, welche die Industrie produziert. Konumentenberatung für Leute wie mich. | |
| Journalismus | |
| Neue Trends im Journalismus, die neuen Möglichkeiten des Internets für Onlinejournlismus, aber auch schlechte Beispiele über Zensur und mangelnde Qualität. | |
| Personen und Organisationen | |
| Inhaltsverzeichnis zu Personen über die immer wieder auf den Seiten der PEGE geschrieben wird. | |
| Sprichwörter modern interpretiert | |
| Nicht historisch ernst sondern modern spassig im Zusammenhang mit eigenen Erlebnissen wird der Ursprung vieler berühmter Sprichwörter neu interpretiert. | |
| Panorama Fotos | |
| Seit dem Jahr 2000 Erfahrug mit zahlreichen Panoramaphotos. 2004 verfasset ich einen großen Vergleichstest verschiedener Softwarepakete zum Erstellen von Panoramaphotos. Teil 1 | |
| Internet Web News Neuigkeiten | |
| Trends rund um das Medium Internet und Kommentare aus den persönlichen Erfahrungen von Roland Mösl, dem Gründer der weltweit größten Einmann Umweltorganisation. | |
| Burg Rabenstein Event |
| Vorgetäuschte Autobus Panne |
| ||
| Um die völlig ahnungslosen Gäste mit dem Burgfest zu überraschen wurde sie aus dem scheinbar brennenden Autobus ins freie getrieben. | |||
| Begrüssungsständchen für die ratlosen Gäste |
| ||
| Eben erst aus den wild rauchenden Autobus 'gerettet', überraschen mittelalterliche Musiker und Gaukler die Gäste mit einem Musik-Ständchen. | |||
| Jause wider die Nervenanspannung |
| ||
| Mittelalterlich gewandete Damen empfangen mit typischen Acessoires, Schnäpsen und kleinen Snacks die befreit aufatmenden Gäste. | |||
| Durch den wilden Tann ... |
| ||
| Geleitet von den attraktiven Burgfräuleins wurden die Besucher in kleinen Gruppen durch den unheimlichen, romantisch beleuchteten, musikbeschallten Wald zur Burg geführt. | |||
| Wächter der Burg |
| ||
| Wem Sie die Tore öffnen wird Einlass gewährt in die Welt der Emotionen. Nichts ist wie es scheint... | |||
| Gang der Emotionen |
| ||
| Wider den Erwartungen sind die Besucher nicht im Burghof sondern in Seelengang der Emotionen, durch Licht und Nebeleffekte führt der Weg die Besucher zur ersten Station | |||
| Monitor Empfang |
| ||
| Humorvoller Empfang der einzelnen Besuchergruppen durch 5 ''Monitorköpfe'', welche mit den Gästen sprechen aber auch untereinander heftig diskutieren. | |||
| Verzauberte Gänge |
| ||
| Weiter geht es durch die verzauberten Gänge zur nächsten Station. | |||
| Liebesarie Donizetti |
| ||
| Nur das blonde Haar beleuchtet der Rest von geheimnisvoller Dunkelheit umgeben erklingt eine Liebesarie von Donizetti. | |||